Folgen Sie uns auf
Folgen Sie uns auf
Folgen Sie uns auf
Folgen Sie uns auf
arampatzis.immobilien
Inhaber: Georgios Arampatzis
Mainaustr. 32
78464 Konstanz
Telefon: +49 (0) 152 542 330 82
E-Mail: info@arampatzis.immobilien
Web: www.arampatzis.immobilien
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß Art. 37 DSGVO nicht bestellt, da die Voraussetzungen dafür nicht vorliegen.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
Wenn Sie als registrierte Nutzerin oder registrierter Nutzer Fotos auf unsere Website hochladen, achten Sie bitte darauf, keine Bilder mit enthaltenen EXIF-GPS-Standortdaten bereitzustellen. Besucherinnen und Besucher der Website könnten diese Fotos herunterladen und darin gespeicherte Standortinformationen auslesen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
Wenn Sie als registrierte Nutzerin oder registrierter Nutzer Fotos auf unsere Website hochladen, achten Sie bitte darauf, keine Bilder mit enthaltenen EXIF-GPS-Standortdaten bereitzustellen. Besucherinnen und Besucher der Website könnten diese Fotos herunterladen und darin gespeicherte Standortinformationen auslesen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
Wenn Sie als registrierte Nutzerin oder registrierter Nutzer Fotos auf unsere Website hochladen, achten Sie bitte darauf, keine Bilder mit enthaltenen EXIF-GPS-Standortdaten bereitzustellen. Besucherinnen und Besucher der Website könnten diese Fotos herunterladen und darin gespeicherte Standortinformationen auslesen.
Wir verwenden personenbezogene Daten wie:
Diese Daten übermitteln Sie uns in der Regel freiwillig im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages oder der Anbahnung eines Vertragsabschlusses (z.B. für die Bewerbung, zur Kontaktaufnahme via E-Mail) auf Grund der damit verbunden Einwilligung Art. 6 Abs. 1a DSGVO. Diese Daten werden sodann unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Telemediengesetz (TMG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) von uns verarbeitet. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich auf Grund unserer Fragen oder Ihrer unabhängigen Entscheidung, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen. Wir verarbeiten die Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind (Art. 6 Abs.1 b DSGVO).
Wir verwenden personenbezogene Daten wie:
Diese Daten übermitteln Sie uns in der Regel freiwillig im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages oder der Anbahnung eines Vertragsabschlusses (z.B. für die Bewerbung, zur Kontaktaufnahme via E-Mail) auf Grund der damit verbunden Einwilligung Art. 6 Abs. 1a DSGVO. Diese Daten werden sodann unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Telemediengesetz (TMG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) von uns verarbeitet. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich auf Grund unserer Fragen oder Ihrer unabhängigen Entscheidung, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen. Wir verarbeiten die Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind (Art. 6 Abs.1 b DSGVO).
Wir verwenden personenbezogene Daten wie:
Diese Daten übermitteln Sie uns in der Regel freiwillig im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages oder der Anbahnung eines Vertragsabschlusses (z.B. für die Bewerbung, zur Kontaktaufnahme via E-Mail) auf Grund der damit verbunden Einwilligung Art. 6 Abs. 1a DSGVO. Diese Daten werden sodann unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Telemediengesetz (TMG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) von uns verarbeitet. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich auf Grund unserer Fragen oder Ihrer unabhängigen Entscheidung, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen. Wir verarbeiten die Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind (Art. 6 Abs.1 b DSGVO).
Gemäß §11 GWG sind wir verpflichtet, unsere Vertragspartner (auftretende Person oder wirtschaftlich Berechtigter) vor Begründung der Geschäftsbeziehung oder vor Durchführung der Transaktion zu identifizieren. Falls die geforderten Unterlagen nicht zur Verfügung gestellt werden, dürfen wir die gewünschte Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen.
Gemäß §11 GWG sind wir verpflichtet, unsere Vertragspartner (auftretende Person oder wirtschaftlich Berechtigter) vor Begründung der Geschäftsbeziehung oder vor Durchführung der Transaktion zu identifizieren. Falls die geforderten Unterlagen nicht zur Verfügung gestellt werden, dürfen wir die gewünschte Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen.
Gemäß §11 GWG sind wir verpflichtet, unsere Vertragspartner (auftretende Person oder wirtschaftlich Berechtigter) vor Begründung der Geschäftsbeziehung oder vor Durchführung der Transaktion zu identifizieren. Falls die geforderten Unterlagen nicht zur Verfügung gestellt werden, dürfen wir die gewünschte Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der an der Vertragsabwicklung beteiligten Stellen genutzt; dies sind an erster Stelle die Mitarbeiter unseres Unternehmens sowie gemäß Art. 28 DSGVO auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 a und b eingesetzte Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister, Telekomunikation, Rechts- und Steuerberatung. Wir speichern die erhaltenen Daten überwiegend auf Servern von hierauf spezialisierten Dienstleistern in Deutschland bzw. in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der an der Vertragsabwicklung beteiligten Stellen genutzt; dies sind an erster Stelle die Mitarbeiter unseres Unternehmens sowie gemäß Art. 28 DSGVO auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 a und b eingesetzte Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister, Telekomunikation, Rechts- und Steuerberatung. Wir speichern die erhaltenen Daten überwiegend auf Servern von hierauf spezialisierten Dienstleistern in Deutschland bzw. in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der an der Vertragsabwicklung beteiligten Stellen genutzt; dies sind an erster Stelle die Mitarbeiter unseres Unternehmens sowie gemäß Art. 28 DSGVO auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 a und b eingesetzte Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister, Telekomunikation, Rechts- und Steuerberatung. Wir speichern die erhaltenen Daten überwiegend auf Servern von hierauf spezialisierten Dienstleistern in Deutschland bzw. in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verbindlich gelöscht. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO), löschen wir diese Daten spätestens, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen sowie bei Wegfall einer Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verbindlich gelöscht. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO), löschen wir diese Daten spätestens, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen sowie bei Wegfall einer Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verbindlich gelöscht. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO), löschen wir diese Daten spätestens, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen sowie bei Wegfall einer Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht zu welche personenbezogenen Daten, Verarbeitungszwecke, Speicherdauer etc. vom Verantwortlichen verarbeitet werden. Dabei haben Sie ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, welche unverzüglich vorzunehmen sind. Sie haben auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Löschung. Des Weiteren steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch zu. Alle genannten Rechte sind in den Artikel 15 – 21 der DSGVO geregelt. Eine erfolgte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten kann jederzeit widerrufen werden (Art. 7 DSGVO). Der Widerruf ist zu richten an: arampatzis.immobilien, Herr Georgios Arampatzis, Erich-Bloch-Weg 6, 78467 Konstanz. Mail: info@arampatzis.immobilien
Nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht zu welche personenbezogenen Daten, Verarbeitungszwecke, Speicherdauer etc. vom Verantwortlichen verarbeitet werden. Dabei haben Sie ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, welche unverzüglich vorzunehmen sind. Sie haben auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Löschung. Des Weiteren steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch zu. Alle genannten Rechte sind in den Artikel 15 – 21 der DSGVO geregelt. Eine erfolgte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten kann jederzeit widerrufen werden (Art. 7 DSGVO). Der Widerruf ist zu richten an: arampatzis.immobilien, Herr Georgios Arampatzis, Erich-Bloch-Weg 6, 78467 Konstanz. Mail: info@arampatzis.immobilien
Nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht zu welche personenbezogenen Daten, Verarbeitungszwecke, Speicherdauer etc. vom Verantwortlichen verarbeitet werden. Dabei haben Sie ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, welche unverzüglich vorzunehmen sind. Sie haben auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Löschung. Des Weiteren steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch zu. Alle genannten Rechte sind in den Artikel 15 – 21 der DSGVO geregelt. Eine erfolgte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten kann jederzeit widerrufen werden (Art. 7 DSGVO). Der Widerruf ist zu richten an: arampatzis.immobilien, Herr Georgios Arampatzis, Erich-Bloch-Weg 6, 78467 Konstanz. Mail: info@arampatzis.immobilien
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Land, in dem Sie sich gerade aufhalten oder wo sich Ihr Arbeitsplatz befindet oder an dem Ort wo ein mutmaßlicher Verstoß begangen wurde, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der die betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Land, in dem Sie sich gerade aufhalten oder wo sich Ihr Arbeitsplatz befindet oder an dem Ort wo ein mutmaßlicher Verstoß begangen wurde, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der die betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Land, in dem Sie sich gerade aufhalten oder wo sich Ihr Arbeitsplatz befindet oder an dem Ort wo ein mutmaßlicher Verstoß begangen wurde, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der die betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek /Anschriften_Links/anschriften_links- node.html.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk /your-ad-choices/ verwalten.
Auf unserer Website können Sie über Kontaktformulare personenbezogene Daten eingeben. Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Ihre Anfrage der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage. Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Auf unserer Website können Sie über Kontaktformulare personenbezogene Daten eingeben. Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Ihre Anfrage der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage. Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Auf unserer Website können Sie über Kontaktformulare personenbezogene Daten eingeben. Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eingeben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient Ihre Anfrage der Vorbereitung eines Vertragsabschlusses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzliche Rechtsgrundlage. Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über den “Teilen”-Button (links, unten im Bild), die derzeitige Seite auf der Sie sich bei uns befinden, zu Teilen. Dies bedeutet nachfolgend das wir Ihnen eine Verknüpfung zum Sozialen Medium oder Messenger ihrer Wahl zur Verfügung stellen. Wir weisen Sie darauf hin das wir keinerlei Daten an diese weitergeben. Sofern Sie den “Teilen”-Button betätigen und einen dritten Dienst auswählen gilt die Datenschutzerklärung des ausgewählten Dienstes.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über den “Teilen”-Button (links, unten im Bild), die derzeitige Seite auf der Sie sich bei uns befinden, zu Teilen. Dies bedeutet nachfolgend das wir Ihnen eine Verknüpfung zum Sozialen Medium oder Messenger ihrer Wahl zur Verfügung stellen. Wir weisen Sie darauf hin das wir keinerlei Daten an diese weitergeben. Sofern Sie den “Teilen”-Button betätigen und einen dritten Dienst auswählen gilt die Datenschutzerklärung des ausgewählten Dienstes.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über den “Teilen”-Button (links, unten im Bild), die derzeitige Seite auf der Sie sich bei uns befinden, zu Teilen. Dies bedeutet nachfolgend das wir Ihnen eine Verknüpfung zum Sozialen Medium oder Messenger ihrer Wahl zur Verfügung stellen. Wir weisen Sie darauf hin das wir keinerlei Daten an diese weitergeben. Sofern Sie den “Teilen”-Button betätigen und einen dritten Dienst auswählen gilt die Datenschutzerklärung des ausgewählten Dienstes.
Unsere Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Unsere Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Unsere Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com /authenticated.
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen